Liebe Besucherin, lieber Besucher,
wir verwenden auf unserer Seite Cookies, um die Reichweite und die Akzeptanz unseres Angebotes verbessern zu können. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Einstellungen anzupassen, gehen wir davon aus, dass Sie mit dieser Erhebung einverstanden sind. Anderenfalls können Sie Ihre Einstellungen anpassen, um Ihre Seitenbesuche nicht auswerten zu lassen.

 

Schulungen

Schulungen im GKV SC finden in kleiner, persönlicher Runde und in angenehmer Lern-atmosphäre statt. Bei uns gibt es keinen starren Veranstaltungskalender mit festen Schulungsthemen. Im Gegenteil: Wir gehen flexibel auf Ihren individuellen Schulungsbedarf ein und helfen Ihnen, Ihre Kenntnisse weiter auszubauen.

Unsere Fachberater und Experten geben ihr Wissen gerne an Sie weiter – in unserem hauseigenen Schulungsraum oder direkt bei Ihnen vor Ort. Auf Wunsch schulen wir online auch per Webinar.

Nutzen Sie für Ihre Anfrage gerne das Formular!

Lesen Sie unsere Teilnehmer-Feedbacks und verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck.

Cognos

Sie möchten mit Cognos komplexe Berichte erstellen und diese in verschiedenen Ausgabeformaten ausführen können? Zeitpläne erstellen und verwalten würde Ihnen die Arbeit erleichtern?

In unserer zweitägigen Basis-Schulung zeigt Sabine Schneider Ihnen, wie Sie das mit Cognos ganz einfach können.

Am ersten Tag der Schulung werden Ihnen die Komponenten Cognos Connection und das Cognos Report Studio vorgestellt. Durch praktische Übungen wenden Sie das Erlernte direkt in der Schulung an.

Am zweiten Schulungstag dürfen Sie echte Berichte erstellen, sodass Sie im Idealfall am Ende der Schulung einen oder sogar mehrere, praxistaugliche Berichte für Ihre Kasse erstellt haben.

Das sind die konkreten Schulungsinhalte:

Cognos Connection

  • Vorhandene Struktur kennenlernen
  • Individuelle Ordnerstruktur einrichten
  • Berichte ausführen
  • Zeitgesteuerter Abfragen erstellen und verwalten
  • Ausgabeformat bestimmen (z. B. Excel, CSV-Datei)
  • Ziel des Berichtsergebnisses festlegen (z. B. E-Mail oder File System)

Cognos Report Studio

  • Komplexe Berichte erstellen
  • Zwei oder mehrere Abfragen verbinden
  • Kardinalität festlegen (Inner- oder Outer Join)
  • Filter und Parameter setzen
  • Gruppieren, Sortieren, Summieren
  • Eingabeaufforderungen erzeugen
  • Layout von Berichtsseiten und Eingabeaufforderungsseiten erstellen

 

Rund um Cognos – Sie möchten mehr?
Gerne bieten wir Ihnen, anhand von Fragen und Praxisbeispielen aus dem Tagesgeschäft Ihrer Kasse, weitere Seminare oder Workshops mit einzelnen Themenschwerpunkten an.

Nutzen Sie für Ihre Anfrage gerne das Formular.

Wilken

Unsere Fachberater im Team Finanzen schulen Sie zu allen Fragen rund um Wilken. Folgende, mögliche Schwerpunkte stehen auf dem Programm:

  • Wilken iskv_21c
  • Wilken Jahreswechsel/Jahresabschluss - iskv_21c
  • Wilken Finanzbuchhaltung
  • Wilken Anlagenbuchhaltung
  • Wilken KLR-Grundlagen

 

Sie haben weiteren Schulungsbedarf?

Gerne gehen wir individuell auf Ihre Fragestellungen ein und schnüren für Sie ein passendes Se-minar. Unserer Fachberater zeigen Ihnen, wie Sie Wilken im Kassenalltag effizienter nutzen können.

Nutzen Sie für Ihre Anfrage gerne das Formular.

Finanzen

Sie betreuen in Ihrer Kasse den Zahlungsverkehr unter iskv_21c? Eigentlich kennen Sie sich aus, hätten aber gerne den ein oder anderen Expertentipp aus der Praxis? Dann sind Sie bei den Fachberatern aus dem Team Finanzen genau richtig. 

Wir bieten Ihnen Schulungen zu folgenden Themen:

  • Grundlagen zu Zahlungsverkehrkonto, Kontobewegungen und Ausgleichen
  • Geldflüsse (Auszahlungen, Lastschriften, Kontoauszüge, Scheckverarbeitung)
  • ZVK-Einstellungen, Adminclient, Regelwerke
  • Nebenbuch, Kontenabstimmung
  • Jahreswechsel/Jahresabschluss KV und PV
  • Haushaltsplan

 

Ihr Schulungsthema ist nicht dabei?

Teilen Sie uns Ihr Wunschthema mit. Gerne gehen unsere Fachberater auf Ihren individuellen Schulungsbedarf ein.

Nutzen Sie für Ihre Anfrage gerne das Formular.

Beiträge

Experten rund um das Thema Beiträge sind bei uns die Fachberater im Team Beiträge.

In diesen Themenbereichen schulen wir Sie – praxisnah und lösungsorientiert:

  • Batch- und Dateiverarbeitung im Bereich „Beiträge“
  • Beiträge Arbeitgeber
  • Beiträge Mitglieder
  • Mahn- und Vollstreckungsverfahren
  • Listekontenbearbeitung
  • Monatsabrechnungen (Sonstige und GSV)

 

Ihr Schulungsbedarf wird nicht aufgeführt?
Gerne gehen unsere Fachberater auf individuelle Fragestellungen aus Ihrem Kassenalltag ein. Wo benötigen Sie fachliche Unterstützung?

Nutzen Sie für Ihre Anfrage gerne das Formular.

Kundenmanagement/DMP

Im Team Meldungen bieten Ihnen unsere Experten Schulungen aus dem gesamten Meldebereich an.

Im Gebiet Kundenmanagement/DMP schulen wir Sie in folgenden Themen:

  • iskv_21c – Disease Management Programme (DMP)
  • iskv_21c – elektronische Gesundheitskarte/eGK – Gesamtüberblick
  • iskv_21c – maschinelles Meldeverfahren Familienversicherung/FamiMV
  • iskv_21c – Sozialausgleich (SAG)

 

Ihr Thema ist nicht dabei?

Wir gehen gerne auf Ihren individuellen Schulungsbedarf ein - praxisnah und lösungsorientiert. Nennen Sie uns einfach Ihr Wunschthema und schicken Sie uns eine Anfrage.

Nutzen Sie für Ihre Anfrage gerne das Formular.

Leistungen

Sie wünschen sich eine kompetente Beratung bei Themen aus dem Leistungsbereich unter iskv_21c? Im Team Leistungen stehen Ihnen unsere Experten mit Rat und Tat zur Seite. 

Wir bieten Ihnen folgende Themen für eine Schulung an: 

  • iskv_21c: Datenaustausch mit sonstigen Leistungserbringern – DALE TP5
  • iskv_21c: Leistungen der ambulanten und stationären Pflegeversicherung
  • iskv_21c: Unfallfragebogenmanagement – UFBM
  • iskv_21c: Ersatzansprüche bearbeiten
  • iskv_21c: Erstattungsansprüche bearbeiten
  • iskv_21c: Arbeitsunfähigkeit bearbeiten
  • iskv_21c: Mutterschaft
  • iskv_21c: ambulante/stationäre Krankenhausbehandlung bearbeiten
  • iskv_21c: Bearbeitung medizinische Vorsorge-/ Rehabilitation
  • iskv_21c: Sonstige Leistungen
  • iskv_21c: Befreiungen bearbeiten
  • iskv_21c: Leistungen an Arbeitgeber

 

Sie haben noch Fragen?

Sollten Sie Ihr Thema nicht wiederfinden, helfen wir Ihnen natürlich gern bei Ihrem individuellen Schulungsbedarf weiter. Teilen Sie uns einfach Ihr Wunschthema mit.

Nutzen Sie für Ihre Anfrage gerne das Formular.

crm_21c für Administratoren

Das Team Grund- und Zusatzprodukte schult Administratoren in 21c_crm (Customer Relationship Management in iskv_21c).

Folgende Schulungsinhalte haben wir für Sie im Programm:

  • 21c_crm (Kontakthistorie/Aufgabenliste/CRM-Zusatzregister/Auto-Aktionen/Kampagnen/Interessenten/Widersprüche)
  • 21c_docs (Familienmarketing)
  • 21c_webcenter (Internetfiliale für die Kassen-Website)
  • 21c_crm-Interessentenmanagement
  • 21c_crm-Batchkonfiguration
  • Bonusprogrammverwaltung
  • Kundenimpulsmanagement
  • Kundenbarometer (Kundenstimmungsbild)
  • Kündigungsmanagement
  • Kampagnen-Management
  • Kursmanagement
  • Medienversorgung
  • Parameterschulung – CRM/Partner

 

Sie haben weiteren Schulungsbedarf?
Gerne gehen unsere Fachberater auf Ihren individuellen Schulungsbedarf ein. Lassen Sie uns wissen, welche Fragestellungen Sie als Administrator haben. Dort setzen wir dann gemeinsam an.

Nutzen Sie für Ihre Anfrage gerne das Formular.

crm_21c für Anwender

Das Team Grund- und Zusatzprodukte schult Anwender in 21c_crm (Customer Relationship Management in iskv_21c).

Folgende Schulungsinhalte haben wir für Sie im Programm:

  • 21c_crm (Kontakthistorie/Aufgabenliste/CRM-Zusatzregister/Auto-Aktionen/Kampagnen/Interessenten/Widersprüche)
  • 21c_docs (Familienmarketing)
  • 21c_webcenter
  • 21c_crm-Interessentenmanagement
  • Bonusprogrammverwaltung
  • Kundenimpulsmanagement
  • Kundenbarometer (Kundenstimmungsbild)
  • Kündigungsmanagement
  • Kampagnen-Management
  • Kursmanagement
  • Medienversorgung
  • Parameterschulung – CRM/Partner

 

Sie haben weiteren Schulungsbedarf?
Gerne richten unsere Fachberater die Schulung an Ihren individuellen Fragestellungen aus. Nennen Sie uns einfach Ihre gewünschten Themenschwerpunkte.

Nutzen Sie für Ihre Anfrage gerne das Formular.

iskv_21c Querschnitt/Infrastruktur für Administratoren

Die Fachberater im Team Grund- und Zusatzprodukte sind Experten für die Themen Querschnitt und Infrastruktur.

In diesen Bereichen schulen wir Sie – praxisnah und individuell auf Ihren Bedarf ausgerichtet:

  • Erfassen der Kassengrunddaten (KV und PV)
    _Institutionskennzeichen, Betriebsnummern, Anschriften und Co. hinterlegen
  • Einbeziehen der Organisationsstruktur
    _Organigramm der Kasse im Hinblick auf die Aufgabensteuerung abbilden
    _Benutzer anlegen und unterschiedlichen Organisationseinheiten zuordnen
    _Berechtigungen nach Tätigkeitsfeldern in der Organisationseinheit vergeben
  • Verwaltung der Aufgaben
    _Aufgabendefinitionsgruppen anlegen und Aufgabendefinitionen zuordnen
    _Zuständigkeiten für die Aufgabendefinitionsgruppen festlegen
    _Verwendung der Aufgabenliste unter Berücksichtigung von Eskalationsstufen
  • Konfiguration der Batche
    _Batchprogramme technisch konfigurieren
    _Administrative Batche fachlich konfigurieren
    _Einzelne Batchjobs verwalten und überwachen
    _Konfiguration der Batchprogramme auf dem Integrationsserver abstimmen
    _Batchjobs bei geplanten Systemausfällen (z. B. Release-Updates) umterminieren
    _Umgang mit der Batchadministrationskonsole

 

Querschnitt oder Infrastruktur – Sie möchten mehr wissen?
Gerne schulen wir Sie anhand von Praxisbeispielen aus Ihrem Kassenalltag. Nennen Sie uns einfach Ihre gewünschten Themenschwerpunkte.

Nutzen Sie für Ihre Anfrage gerne das Formular.

iskv_21c Dokumentenmanagement für Textadministratoren

Sie arbeiten als Textadministrator mit dem Dokumentenmanagement in iskv_21c? Unsere Fachberater aus dem Team Grund- und Zusatzprodukte schulen Sie, damit Sie im Kassenalltag noch schneller und effizienter sind.

Folgende Schulungsinhalte bieten wir Ihnen an:

  • Druckoptionen
    _mit Vorlagen arbeiten
    _Brief- und Druckoptionen nutzen
  • Vorlagenkonfiguration
    _Schlagworte definieren
    _Sachbearbeiter automatisch zuordnen
    _Datenquellen zuordnen
  • Integrationsserver
    _Drucker benutzerorientiert und variabel zuweisen
    _Vorlagen und Ausgabedateiformate verwalten
    _Variablenmapping
    _Dokumente sortieren
  • Vorlagenerstellung mit WinBK
    _Eigene Vorlagen erstellen und hinterlegen
    _Schachsteuerung
    _Batchdruck

Sie interessieren sich für weitere Bereiche?
Gerne gehen wir auf Fragen und Problemstellungen des Dokumentenmanagements aus Ihrem Kassenalltag ein – praxisnah und lösungsorientiert.

Nutzen Sie für Ihre Anfrage gerne das Formular.

Anfrage Schulung

Ihre Schulung
Ort der Schulung
Ihre Daten